Sterbegeldversicherungen: Der letzte Liebesdienst für Ihre Angehörigen

Sterbegeldversicherungen helfen, Angehörige im Sterbefall finanziell zu entlasten. Sorgen Sie dafür, dass Trauer nicht von Geldsorgen überschattet wird!

SORGT für Ruhe im Sturm: Warum Sterbegeldversicherungen unverzichtbar sind

Sterben ist so sicher wie der Aufgang der Sonne; ah, Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) winkt mir zu: „Das Licht ist immer da“ — Genau darum geht es: Wenn der Vorhang fällt, möchte ich, dass meine Lieben nicht auch noch im finanziellen Nebel verloren gehen […] Daher die Sterbegeldversicherung, die wie ein unsichtbarer Schutzschild agiert, während ich in die ewigen Jagdgründe abtauche (…) Ich erinnere mich, wie mein Onkel, der alte Sparfuchs, stets sagte: „Sparbücher sind nichts, wenn der Moment kommt…“ Berlin, du schillernde Großstadt der Illusionen; du erinnerst mich an den Tag, als ich vor einem Bestattungsinstitut stand UND mir ein eisiger Schauer über den Rücken lief; ich schwitzte wie ein Wasserkocher auf voller Hitze (…) Und dann diese bittere Realität: Der Tod kostet, meine Freunde! Die Wolken sammeln sich; ich höre schon die flehenden Stimmen meiner Hinterbliebenen, die mit ratlosen Blicken auf die Rechnung starren. Nach meinem „Verständnis“; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung …

Und während ich mich in dieser Gedankenspirale verliere, kämpfe ich gegen die Wut an: „Warum habe ich nicht früher für die Sterbegeldversicherung gesorgt?“

Die Pein der Unvorbereitetheit: Ein persönliches Plädoyer

Der Moment des Abschieds ist nicht nur emotional; ER ist auch eine echte Geldfalle. Als meine Großmutter starb, drückte die Kasse wie ein zu enger Schuh; sie ließ mich im Regen stehen — Ich spüre die Kälte im Raum, der Geruch von frischen Blumen vermischt sich mit dem Geschmack von schlechten Erinnerungen… Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.“ Hm, vielleicht hätte ich eher in eine Sterbegeldversicherung investieren sollen, anstatt mich mit Lebensversicherungen zu trösten, die im Ernstfall nutzlos sind! Die Zukunft ist wie ein Puzzlespiel… Und ich habe viele Teile verloren; ich will nicht, dass meine Angehörigen das gleiche Schicksal erleiden. Vor ein paar Jahren habe ich mich gefragt: Was passiert, wenn ich in ein paar Jahrzehnten nicht mehr bin; Hamburg, du fleischgewordene Melancholie, denk an mich, wenn das Unvermeidliche eintritt … Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte und Elefant — Ich will nicht in den Scherbenhaufen meiner Fehler zusammen mit meinen Träumen enden.

Warum ich für meine Familie vorsorge: Die emotionale Achterbahn

Stirbt der Mensch, stirbt auch ein Teil von uns; ich sehe diese Wahrheit – klar wie der Sommerhimmel. „Wir haben: Nicht ewig Zeit“, raunt Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) UND deutet auf die tickende Uhr… Ich denke an all die Tage, an denen ich nicht vorgesorgt habe; der Kaffeeduft mischt sich mit dem Hauch von Schwermut (…) Ach, wenn ich das nur gewusst hätte! Ja, wir alle haben diese Momente, in denen wir uns um die materiellen Dinge kümmern – „Welches Auto kauf ich. Welches Smartphone, ah, ABER Sterbegeldversicherung? Nö, gleich auf die nächste Party!“ Die Abwärtsspirale führt geradewegs ins Chaos, UND ich sehe nichts als Panik.

Wenn ich an meine Kinder denke: Die in einer „tristen“ Realität ohne finanzielle Absicherung zurückgelassen werden könnten, dann packt mich die Wut. Diese Entscheidungen müssen jetzt getroffen werden; irgendjemand muss das Ruder in die Hand nehmen UND Verantwortung zeigen! Als ich das letzte Mal mit meiner besten Freundin über diese Themen sprach, UND sie mir eröffnete, dass ihre Eltern schon vor Jahren eine Versicherung abgeschlossen haben, fühlte es sich an, als hätte jemand mir einen Eimer Eiswasser über den Kopf geschüttet […] Hamburg regnet! Warte; mein Gedanken­zug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis. Oh je; mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro —

Die subtile Kunst der „Vorsorge“: Ein seelischer Leitfaden

Bei Sterbegeldversicherungen gibt es keine universelle Wahrheit; sie sind so individuell wie wir Menschen! Ich gucke in den Spiegel UND denke: „Mach das für dich, nicht für die anderen.“ Wahrscheinlich wird Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) mir wieder zublinzeln UND sagen: „Deine Entscheidung ist wichtig!“ Ich erinnere mich, als ich in der Schule darüber lachte, wie meine Klassenkameraden den Tod beäugten wie ein Ungetüm; sie sahen nicht, dass es nur ein weiteres Kapitel im Buch des Lebens ist. Es ist schwer, sich mit dem unabwendbaren Gedanken auseinanderzusetzen; auch der Gedanke, dass man seine Liebsten nicht einfach mit den Schulden der Beerdigung zurücklassen kann, ist schockierend. „Komm schon, das kann warten!“, ruinierte ich mir oft meine Wochenenden. Ich spüre die Enge in meiner Brust; der Gedanke drängt sich mir auf, ich hänge einer Illusion nach.

Panik ergreift mich, wenn ich mich der schrecklichen Realität stelle: Was, wenn ich jetzt gehe? Der Gedanke an den vergangenen Sommer, als ich im Eiscafé saß UND die vorbeiziehenden Menschenmengen betrachtete, wird mir zum Verhängnis … Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu (…) Ich will nicht, dass die Last meiner Entscheidungen auf den Schultern meiner Hinterbliebenen liegt … Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat!

Die besten 5 Tipps für Sterbegeldversicherungen

● Recherchiere verschiedene Anbieter!!!

● Informiere dich über Vertragsbedingungen!

● Beginne frühzeitig mit dem Abschluss!?!

● Überlege; welche Absicherung nötig ist!

● Sprich mit deinen Angehörigen darüber!

Die 5 häufigsten Fehler bei Sterbegeldversicherungen

1.) Zu spät mit der Vorsorge beginnen!

2.) Anbieter ohne Vergleich wählen!

3.) Sich nicht über Kosten informieren!

4.) Zu wenig Versicherungssumme vereinbaren!

5.) Angehörige nicht einbeziehen!

Das sind die Top 5 Schritte beim Abschluss einer Sterbegeldversicherung

A) Informieren über die Grundsätze!?!

B) Anbieter vergleichen!

C) Fragen stellen!

D) Individuelle Bedürfnisse klären!

E) Den Vertrag unterzeichnen! [KLICK]

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Sterbegeldversicherungen💡

● Was ist eine Sterbegeldversicherung?
Eine Sterbegeldversicherung sichert die Kosten der Beerdigung ab, damit Angehörige nicht in finanzielle Nöte geraten

● Wie viel kostet eine Sterbegeldversicherung?
Die Kosten variieren je nach Anbieter UND gewählter Versicherungssumme; auch das Alter spielt eine entscheidende Rolle

● Wer erhält das Sterbegeld?
Das Sterbegeld wird an die im Vertrag festgelegten Begünstigten ausgezahlt; meist sind das die Angehörigen

● Wann kann: Ich eine Sterbegeldversicherung abschließen??
Eine Sterbegeldversicherung kann in der Regel ab einem bestimmten Alter abgeschlossen werden; viele Anbieter bieten bereits für junge Erwachsene an

● Welche Unterschiede gibt es bei Anbietern?
Anbieter unterscheiden sich in ihren Bedingungen, Preisen UND der Höhe der Versicherungssummen; ein Vergleich ist daher unerlässlich

⚔ Sorgt für Ruhe im Sturm: Warum Sterbegeldversicherungen unverzichtbar sind – Triggert mich wie

Ich habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der Seele, die ununterbrochen reden, schreien: Anklagen wie Sirenen, du willst wissen: Wie das geht? Du musst aufreißen; was du versteckst wie einen Sarg, kein Filter, kein Make-up – nur roher, blutender Schmerz, der schreit wie ein Irrer im Käfig, und wenn du es nicht aushältst, bist du nicht bereit für die Wahrheit: Nicht bereit für echte; zerstörerische Kunst, nicht bereit für authentisches, schmerzhaftes Leben – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Sterbegeldversicherungen

Sterbegeldversicherungen sind mehr als nur ein Altersvorsorgeprodukt; sie sind ein Zeichen der Verantwortung UND Liebe zu den Angehörigen!?! Denke jetzt über deinen eigenen Abschluss nach UND überlege, welchen Einfluss dieser auf deine Familie haben könnte. Ich lade dich ein, mit mir darüber nachzudenken: Wie möchtest du für deine Lieben sorgen, wenn du nicht mehr da bist? Lass uns gemeinsam die Entscheidung treffen UND teile diesen Gedanken auf Facebook, damit auch andere darüber nachdenken können.

Die satirische Darbietung ist eine Form der Rebellion gegen die Langeweile des Alltags […] Sie durchbricht die Routine UND weckt die Sinne […] Ihre Performance ist ein Aufstand gegen die Mittelmäßigkeit. Sie fordert das Publikum heraus UND verwandelt Zuschauer in Mitdenker! Rebellion kann sehr unterhaltsam sein – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Natalia Voigt

Natalia Voigt

Position: Online-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt von haftpflichtversicherunginfo.de ist Natalia Voigt die Meisterin der digitalen Worte, ein unermüdlicher Schreiberling mit einer Tastatur, die wie ein zauberhaftes Musikinstrument klingt. Mit einem Meisterblick für Details jongliert … Weiterlesen



Hashtags:
#Sterbegeldversicherung #Finanzen #Trauer #Bestattung #Vorsorge #Angehörige #Abschied #Liebe #Klarheit #Verantwortung #MarieCurie #BertoltBrecht

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email