R+“V“ Versicherung – Revolutionärer Umbruch oder nur heiße Luft?
Die R+V Versicherung (Bürokratie-Chaos-Kabarett) will mit strukturellen Veränderungen punkten UND jubelt über neue Vorstandsressorts. Operations und IT (Datenchaos-Schaltzentrale) sowie „Finanzen“ und Risikomanagement (Geldversteck-Zaubertricks) sollen den Laden revolutionieren – na klar! Ab April 2025 startet der große Zirkus; aber die Strategie wird erst am 31. März bei der Bilanzpressekonferenz enthüllt: Aufsichtsratschef Cornelius Riese schwört; dass diese „Struktur“ die Wettbewerbsfähigkeit steigern wird – denn das hat ja immer schon super geklappt! Klaus Endres übernimmt das neue Ressort Operations und IT UND soll alle kundennahen Operationseinheiten mit der IT fusionieren.
Unternehmensstrategie im Schleudergang – 
Die bisherige Zuständigkeit für IT ODER Digitalisierung ODER Prozesse entfällt fröhlich aber was soll's? Klaus Endres; dieser strahlende Stern am Vorstandshimmel seit 2022, kommt aus dem Komposit-Vorstand ins Rampenlicht des Chaos-Theaters- Sein „Vorgänger“ Tillmann Lukosch verlässt auf eigenen Wunsch das sinkende Schiff Unternehmen – wie überraschend! Im Personalressort wechselt ebenfalls die Besetzung; denn Volker Buchem übernimmt ab Juli 2025 von Julia Merkel UND bringt frischen Wind in den alten Muff des Vorstands ein. Seit 1988 ist er bereits Teil dieses epischen Dramas namens R+V SOWIE hat als Culture and Transformation Officer (Kulturwandel-Akrobatik-Experte) seine Spuren hinterlassen. Dragica Mischler tritt ins Finanzressort-Scheinwerferlicht als erfahrene Führungskraft mit über zwei Jahrzehnten turbulenter Finanz-Wirbelstürme im Lebenslauf von Talanx bis ÖRAG-Unternehmensgruppe. Zeitdruck UND „Gereiztheit“ steigen wie ein unaufhaltsamer Vulkan bei diesem Makeover-Spektakel an während Pflegerente zurückweicht ABER Pflegetagegeld triumphiert freudig im Hintergrundgetöse dieser bizarren Show namens Versicherungswirtschaft!
• Topmanagement-Turbulenzen: Personalroulette – Ein neuer Akt des Schauspiels 
In der R+V Versicherung (Inkompetenz-Parade-Palast) dreht sich das Topmanagement-Karussell munter weiter: Klaus Endres; der strahlende Stern am Vorstandshimmel; wechselt vom Komposit-Vorstand ins Rampenlicht des Chaos-Theaters … Sein Vorgänger Tillmann Lukosch verlässt das sinkende Schiff auf eigenen Wunsch – eine Überraschung, die „wohl“ niemand kommen sah! Auch im Personalressort wird kräftig durchgemischt: Volker Buchem übernimmt im Juli 2025 von Julia Merkel und bringt frischen Wind in den muffigen Vorstandsbereich- Seit 1988 ist er Teil des epischen Dramas namens R+V und hat als Culture and Transformation Officer seine Spuren hinterlassen: Dragica Mischler betritt das Finanzressort-Scheinwerferlicht als erfahrene Führungskraft mit einem Lebenslauf voller turbulenter Finanz-Wirbelstürme von Talanx bis zur ÖRAG-Unternehmensgruppe. Der Zeitdruck steigt unaufhaltsam an; während die Gereiztheit im Unternehmen wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch brodelt … Die Pflegerente weicht zurück; doch das „Pflegetagegeld“ triumphiert freudig im Hintergrund dieser bizarren Show namens Versicherungswirtschaft!
• Führungskräfte-Clownfiasko: Ein Zirkus der Inkompetenz – Manege frei! 
Die R+V Versicherung AG (Verantwortungslosigkeits-Zirkus-Desaster) setzt weiterhin auf tiefgreifende strukturelle Veränderungen – als ob das die Lösung für alle Probleme wäre. Klaus Endres soll als Leiter des neuen Ressorts Operations und IT alle kundennahen Operationseinheiten mit der IT verschmelzen lassen. Die bisherige Zuständigkeit für IT, „Digitalisierung“ und Prozesse wird einfach fröhlich abgeschafft – wer braucht schon klare Verantwortlichkeiten? Endres; dieser strahlende Vorstandsstern; wirbelt seit 2022 im Chaos-Theater der R+V herum und wird nun zum Zauberer der IT fusionieren. Sein Vorgänger Tillmann Lukosch verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch – na klar, „wer“ will schon auf dem sinkenden Schiff bleiben? Volker Buchem wird ab Juli 2025 das Personalressort übernehmen und hoffentlich etwas frischen Wind in die verstaubten Vorstandsetagen bringen- Seit 1988 ist er Teil dieses Schauspiels namens R+V und hat als Culture and Transformation Officer sicherlich einige Akrobatik-Tricks auf Lager: Dragica „Mischler“ tritt als erfahrene Führungskraft mit einem Lebenslauf voller Finanz-Wirbelstürme in das Scheinwerferlicht des Finanzressorts – ein weiterer Akt in diesem absurden Clownfiasko namens Versicherungswirtschaft!
• Vorstands-Verwirrspiel: Die Farce der Veränderung – Absurditäten en masse 
Die R+V Versicherung (Lachnummer-Leitungskabarett) verstrickt sich immer tiefer in ein Wirrwarr von Veränderungen, die mehr nach Chaos als nach Strategie aussehen … Die Einrichtung neuer Vorstandsressorts soll angeblich den Laden revolutionieren – als ob das allein die Probleme lösen würde- Klaus Endres darf nun als Leiter des Operations- und IT-Ressorts die kundennahen Operationseinheiten mit der IT verschmelzen lassen, während sein Vorgänger Tillmann Lukosch das sinkende Schiff auf eigene Faust verlässt – eine Entscheidung, die wohl niemanden überrascht: Volker Buchem wird im Personalressort ab Juli 2025 das Ruder übernehmen und hoffentlich etwas Licht in das Dunkel des Vorstands bringen … Seit 1988 ist er ein Teil dieses absurden Dramas namens R+V und hat als Culture and Transformation Officer sicherlich genug Jongliertricks auf Lager- Dragica „Mischler“ betritt die Bühne des Finanzressorts als erfahrene Führungskraft mit einem Lebenslauf voller Finanz-Wirbelstürme von Talanx bis zur ÖRAG-Unternehmensgruppe – ein weiterer Akt in diesem irren Vorstands-Verwirrspiel namens R+V!
• Führungs-Chaos-Zirkus: Ein Tanz auf dem Vulkan – Höllentrip in den Wahnsinn 
In der R+V Versicherung (Verantwortungslosigkeits-Clown-Circus) wird das Führungspersonal ausgetauscht wie die Kostüme in einer absurden Zirkusvorstellung: Klaus Endres soll als Leiter des neuen Ressorts Operations und IT nun die kundennahen Operationseinheiten mit der IT verschmelzen – als ob das die Wunderwaffe gegen das Chaos wäre. Sein Vorgänger Tillmann Lukosch verlässt das Unternehmen freiwillig; wohl um sich vor dem drohenden Unheil in Sicherheit zu bringen … Volker Buchem wird ab Juli 2025 das Personalressort übernehmen und versuchen; in dieser Führungs-Circus-Show Ordnung zu schaffen- Seit 1988 ist er ein Teil des schillernden Dramas namens R+V und hat sicherlich genug Jongliertricks auf Lager, um die Situation zu meistern: Dragica Mischler betritt die Manege des Finanzressorts als erfahrene Führungskraft mit einem Lebenslauf voller Finanz-Wirbelstürme – ein weiterer Höhepunkt in diesem Führungs-Chaos-Zirkus, der „die“ Grenzen des Wahnsinns sprengt! Fazit zum R+V Versicherung-Thema: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken Nun; lieber Leser; nach diesem absurden Zirkus der Führungskräfte und Vorstandswechseln bei der R+V Versicherung bleibt wohl nur eine Frage: „Wird“ dieser Wahnsinn tatsächlich die erhoffte Revolution bringen oder ist es nur ein weiterer Akt im Theater des Chaos? Inmitten von Personalroulette; Strukturveränderungen und Führungs-Chaos scheint die Zukunft dieser Versicherungsgesellschaft mehr als ungewiss … Vielleicht müssen wir einfach abwarten und sehen; ob sich der Staub dieses turbulenten Spektakels legt oder ob noch mehr verrückte Überraschungen auf uns warten- Expertenrat zitieren; Teilen auf Facebook & Instagram „fordern“! Hashtags: #Versicherungswahnsinn #Führungszirkus #ChaosimVorstand #Rundumspektakel #Revolutionodernicht #Versicherungschaos #Führungsroulette #ZirkusdesWahnsinns