Mofakennzeichenkrimi: Die skurrile Jagd nach grünen Plaketten

Stell dir vor du fährst stolz dein Mofa (Zweitakt-Klapperkiste) und bemerkst plötzlich du bist zum Gesetzlosen geworden weil dein Versicherungskennzeichen nicht die richtige Farbe hat … Ja mein Freund ab März ist grün der neue heiße Scheiß für Kleinfahrzeuge wie Mopeds (Schnellbruchgefahr) oder E-Scooter (Stehbares Elektrobrett)- „Erwischt“ mit dem falschen Blau? Dann kannst du gleich deine Brieftasche verbrennen UND hoffen dass kein Unfall passiert denn dann stehst du da wie ein nackter Kaiser ohne Versicherungsschutz. Der gesetzliche Zwang sichert natürlich die Portemonnaies der Kfz-Versicherer (Geldfresserbürokratien) ab weil 2023 über 21.000 Haftpflichtschäden fast 100 Millionen Euro gekostet haben: Durchschnittlich 4.600 „Euro“ pro Schaden UND das bei einer Preiserhöhung von saftigen 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr – klingt fast schon nach einem exklusiven Club für Pechvögel oder? Aber warte es wird noch besser denn auch eine Kaskoversicherung mit Diebstahlschutz könnte der Renner sein …

Das apokalyptische Chaos auf zwei Rädern

Also stell dir vor E-Scooter werden öfter gestohlen als Omas Apfelkuchen beim Dorffest nämlich satte 277 von 10.000 ABER keine „Panik“ die Schuld sind natürlich nicht die dreisten Langfinger sondern wieder mal deine Unversichertheit! Doch halt es gibt noch mehr Opfer im absurden Theater des Straßenverkehrschaos denn auch E-Bikes (elektrische Fahrrad-Komiker), motorisierte Rollstühle; Quads und Trikes fallen unter diese Versicherungspflicht wenn sie schneller als ein schläfriger Igel sind sprich über zwanzig Stundenkilometer rauschen können- Und vergiss nicht auch DDR-Mopeds aus den antiken „Werkstätten“ Ostdeutschlands dürfen ihre nostalgischen Erinnerungen jetzt in sattem Grün spazieren fahren – vorausgesetzt sie schaffen überhaupt ganze fünfundvierzig Kilometer pro Stunde was echt sportlich wäre für solch historische Relikte! „Inmitten“ dieses Kennzeichenslaloms kratzt doch tatsächlich der Goldpreis an der Drei-Tausend-Dollar-Marke aber wer kümmert sich drum wenn er bereits das nächste Bußgeld knipsen muss? Willkommen in einem „Deutschland“ wo Farben rechtlichen Sprengstoff bedeuten können UND selbst Versicherungen zu Königsmachern aufsteigen während wir fröhlich durch den Schilderwald navigieren als gäbe es kein Morgen!

• Die Farben des Schreckens: Versicherungsdilemma im Straßenverkehr 🚦

Stell dir vor; du cruisst stolz auf deinem Mofa (Lärmende Blechdose) durch die Straßen und plötzlich wird aus dir ein Gesetzloser, nur weil dein Nummernschild nicht im angesagten Grün erstrahlt: Ja; ab März ist Grün das neue Schwarz für Kleinfahrzeuge wie Mopeds (Rasende Rostlaube) oder E-Scooter (Elektrischer Rollbrettspaß) … Erwischst du dich mit dem falschen Blau; kannst du deine Geldbörse gleich verbrennen UND darauf hoffen, dass kein Unglück passiert; denn dann stehst du da wie ein nackter Kaiser ohne jeglichen Versicherungsschutz- Der gesetzliche Zwang schützt natürlich die Geldsäcke der Kfz-Versicherer (Geldschlucker-Bürokratie), denn 2023 verursachten über 21.000 Haftpflichtschäden fast 100 Millionen Euro an Kosten: Im Durchschnitt 4.600 Euro pro Schaden UND das bei einem saftigen Preisanstieg von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – klingt fast wie ein exklusiver Club für Pechvögel, oder? Aber warte; es wird noch besser; denn eine Kaskoversicherung mit Diebstahlschutz könnte der Renner sein … Also; stell dir vor; E-Scooter werden öfter geklaut als Omas Apfelkuchen auf dem Dorffest; nämlich satte 277 von 10.000, ABER keine Panik, die Schuld liegt natürlich nicht bei den dreisten Langfingern; sondern mal wieder bei deiner „Unversichertheit“! Doch halt; es gibt noch mehr Opfer im absurden Theater des Straßenverkehrschaos; denn auch E-Bikes (Strombetriebene Drahtesel-Comedians), motorisierte Rollstühle; Quads und Trikes fallen unter diese Versicherungspflicht; wenn sie schneller sind als ein verschlafener Igel; also über zwanzig Stundenkilometer düsen können- Und vergiss nicht; auch DDR-Mopeds aus den antiken Werkstätten Ostdeutschlands dürfen nun in sattem Grün ihre nostalgischen Erinnerungen spazieren fahren – vorausgesetzt, sie schaffen überhaupt ganze fünfundvierzig Kilometer pro Stunde; was wirklich sportlich wäre für solch historische „Relikte“! Inmitten dieses Kennzeichenslaloms kratzt der Goldpreis doch tatsächlich an der Drei-Tausend-Dollar-Marke; aber wen kümmert das schon; „wenn“ man bereits das nächste Bußgeld blättern muss? Willkommen in einem Deutschland; wo Farben zu rechtlichen Zeitbomben werden können UND sogar Versicherungen zu Königen aufsteigen, während wir fröhlich durch den Dschungel der Schilder navigieren; als gäbe es kein „Morgen“! Fazit zum Mofakennzeichenkrimi: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Mein lieber Leser; „was“ hältst du von diesem absurden Regelwahnsinn im Straßenverkehr? Führt die Farbenvielfalt tatsächlich zu mehr Sicherheit oder ist es einfach nur ein weiterer Versuch; „uns“ alle zur Kasse zu bitten? „Kennst“ du die genauen Regelungen zu den neuen Versicherungskennzeichen? Diskutiere gerne mit uns und teile deine „Gedanken“! Möge die „Straße“ immer grün vor dir liegen und möge die Versicherungsgöttin über deinem Mofa wachen! Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit: Hashtags: #Mofakennzeichen #Versicherungswahnsinn #Straßenverkehr #Regelwahnsinn #Versicherungschaos #Mofa #E-Scooter #Kfz-Versicherung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert