Investmentfonds-Beschwerden 2024 – Der Wahnsinn kennt keine Grenzen!
Vor ein paar Tagen stolperte ich unverhofft über die schockierende Nachricht: Die Ombudsstelle verzeichnete 171 Schlichtungsanträge in Verbindung mit Altersvorsorgeverträgen. Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar. Denn während wir nach Bestätigung gieren, scheint die Wirksamkeit von Kostenklauseln in Riester-Verträgen von Sparkassen eine endlose Debatte zu entfachen.
Investoren-Irrsinn und Altersvorsorge-Albträume
Fondsbewertungen und Risikoeinschätzungen – Ein Tanz auf dünnem Eis
Erfolge, Misserfolge und die Zeit als knappste Ressource
Allianz im Immobilien-Rausch und Versicherungstrickserei
Zusammenfassend zeigt sich, dass die Welt der Investmentfonds nicht nur voller Zahlen und Schaubilder ist, sondern auch von menschlichen Tragödien geprägt wird. Wie eine Szene aus einem Drehbuch, das von einer überambitionierten Praktikantin im Koffeinrausch verfasst wurde, spielen sich hier Dramen ab. Doch halt! Warten mal … Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend, oder?